Startseite
Steuernews für KlientInnen
-
Bis März 2021 verlängert: Welche Unterstützungsleistungen bringt der Härtefallfonds für EPU und Kleinstunternehmer? - Härtefallfonds bis März 2021 verlängert Artikel lesen
-
Coronavirus: Welche Ersatzansprüche können bei behördlicher Absonderung bestehen? - Personen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben oder bei denen die Gefahr einer Ansteckung besteht, werden von der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde mittels Bescheid behördlich abgesondert. Artikel lesen
-
„Steuerliches Wohlverhalten“ als Bedingung für COVID-19 Förderungen des Bundes - Unternehmen, die dies nicht tun, sind von der Gewährung von COVID-19 Förderungen des Bundes ausgeschlossen. Bereits erlangte Förderungen sind verzinst zurückzuzahlen. Artikel lesen
-
Welche Änderungen soll das COVID-19-Steuermaßnahmengesetz bringen? - Der Nationalrat hat mit dem COVID-19-Steuermaßnahmengesetz vor Jahresende noch wesentliche steuerliche Änderungen beschlossen. Artikel lesen
Steuernews für Ärzte / Ärztinnen
-
Steuerspartipps zum Jahreswechsel 2020/2021 - Vor dem 31.12. müssen noch viele Arbeiten erledigt werden. Artikel lesen
-
Sozialversicherungswerte 2021 (voraussichtlich) - Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich. Artikel lesen
-
Aufklärungsmaßstab bei Kosmetikbehandlung - Selbst statistisch unwahrscheinliche Risiken können relevant sein. Artikel lesen
-
Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen für 2021 - Ein Unterhaltsabsetzbetrag kann unter bestimmten Voraussetzungen zur steuerlichen Entlastung geltend gemacht werden. Artikel lesen